Domain wirtschaftsprüfer-steuerberater.de kaufen?

Produkt zum Begriff Konten:


  • Hug, Hartmut: Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen | Controlling 1. Berufliches Gymnasium Wirtschaft.Niedersachsen
    Hug, Hartmut: Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen | Controlling 1. Berufliches Gymnasium Wirtschaft.Niedersachsen

    Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen | Controlling 1. Berufliches Gymnasium Wirtschaft.Niedersachsen , Lehrplanbezug: Niedersachsen, Konzeption: Die aktuellen Rahmenrichtlinien legen einen Fokus auf berufliche Handlungsprozesse unter Beachtung eines ganzheitlichen Kompetenzverständnisses. Aus diesem Grund werden in dem Buch nicht nur fachsystematische Aspekte und Strukturzusammenhänge berücksichtigt, sondern auch kompetenzorientierte Elemente eingebunden. So bietet das Schulbuch einleitende Handlungssituationen und kompetenzorientierte Arbeitsaufträge. Die Bearbeitung der kompetenzorientierten Arbeitsaufträge setzt die Aneignung von Wissen voraus. Dieses wird in Form von klar strukturierten Einheiten dargeboten. Viele Merksätze, Beispiele und Schaubilder tragen zur Veranschaulichung bei. Mit der Erarbeitung der Strukturzusammenhänge können Zielkonflikte herausgestellt und Problemlösungsansätze (Rückbezug zur Handlungssituation) aufgezeigt werden. Am Ende eines jeweiligen Abschnitts bietet ein Kompetenztraining umfangreiche Möglichkeiten, die angestrebten Kompetenzen zu trainieren. Zur Vertiefung und zum individualisierten Lernen sowie als weitere Möglichkeit zum kompetenzorientierten Lernen eignet sich das mit dem Schulbuch abgestimmte "Arbeitsheft BRC - Einführungsphase". Inhalt: Lerngebiet 1: Ein Unternehmen gründen, Lerngebiet 2: Werteströme im Unternehmen erfassen und beurteilen. Neu in der 9. Auflage: Die Neubearbeitung berücksichtigt sowohl das neue Schuldrecht als auch die Änderungen im Personengesellschaftsrecht (MoPeG). , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 33.80 € | Versand*: 0 €
  • Journal KL, 20 Konten
    Journal KL, 20 Konten

    Journal Amerik. Kl 86-1770120Konten Karton, 48 Blatt

    Preis: 113.70 € | Versand*: 6.84 €
  • Journal KL, 11 Konten
    Journal KL, 11 Konten

    Journal KL 11Konten 8617119

    Preis: 76.76 € | Versand*: 6.84 €
  • Journal KL, 15 Konten
    Journal KL, 15 Konten

    Journal KL 15Konten 8617159

    Preis: 89.87 € | Versand*: 6.84 €
  • Was sind Konten im Rechnungswesen?

    Konten im Rechnungswesen sind Instrumente zur Erfassung und Darstellung von Geschäftsvorfällen. Sie dienen dazu, sämtliche finanziellen Transaktionen eines Unternehmens zu dokumentieren und zu verfolgen. Auf den Konten werden die einzelnen Buchungen in Form von Soll- und Haben-Beträgen erfasst, um einen Überblick über die finanzielle Situation des Unternehmens zu erhalten.

  • Warum bereinigt man Konten im Rechnungswesen?

    Konten werden im Rechnungswesen bereinigt, um die finanzielle Situation eines Unternehmens korrekt darzustellen. Durch die Bereinigung werden alle offenen Posten und Transaktionen abgeschlossen und die Konten auf den aktuellen Stand gebracht. Dies ermöglicht eine genaue Erfassung und Auswertung der finanziellen Daten und erleichtert die Erstellung von Jahresabschlüssen und anderen Finanzberichten.

  • Was ist eine Frage zu Konten im Rechnungswesen?

    Welche Arten von Konten gibt es im Rechnungswesen und wie werden sie klassifiziert?

  • Wann werden die folgenden Konten im Rechnungswesen verwendet?

    Die folgenden Konten werden im Rechnungswesen verwendet, um finanzielle Transaktionen zu erfassen und zu verfolgen: - Aktivkonten: Diese werden verwendet, um Vermögenswerte wie Bargeld, Forderungen oder Anlagen zu erfassen. - Passivkonten: Diese werden verwendet, um Verbindlichkeiten wie Darlehen oder Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten zu erfassen. - Aufwandskonten: Diese werden verwendet, um Ausgaben wie Gehälter, Miete oder Materialkosten zu erfassen. - Ertragskonten: Diese werden verwendet, um Einnahmen wie Verkaufserlöse oder Zinseinnahmen zu erfassen.

Ähnliche Suchbegriffe für Konten:


  • BRUNNEN Kieserblock Arbeitsblock DIN A4 T-Konten
    BRUNNEN Kieserblock Arbeitsblock DIN A4 T-Konten

    BRUNNEN Kieserblock Arbeitsblock DIN A4 T-Konten

    Preis: 4.15 € | Versand*: 4.99 €
  • KÖNIG & EBHARDT Amerikanisches Journal, 48 Blatt, 22 Konten
    KÖNIG & EBHARDT Amerikanisches Journal, 48 Blatt, 22 Konten

    Kopfleiste (86-17721) Amerikanisches Journal • mit Seitenzahlen • Kartoneinband • mit Kopfleiste • die Kopfleiste des Journals muss nur einmal beschriftet werden

    Preis: 144.93 € | Versand*: 6.84 €
  • Synology MailPlus License Pack - Lizenz - 5 E-Mail-Konten
    Synology MailPlus License Pack - Lizenz - 5 E-Mail-Konten

    Synology MailPlus License Pack - Lizenz - 5 E-Mail-Konten

    Preis: 302.10 € | Versand*: 0.00 €
  • BRUNNEN Arbeitsblock Kieserblock DIN A4 T-Konten Lineatur 91C
    BRUNNEN Arbeitsblock Kieserblock DIN A4 T-Konten Lineatur 91C

    Mit dem BRUNNEN Arbeitsblock Kieserblock DIN A4 T-Konten Lineatur 91C Ihre Gedanken und Ideen festhalten Der BRUNNEN Arbeitsblock Kieserblock DIN A4 T-Konten Lineatur 91C ermöglicht es Ihnen, Ihre Aufgaben übersichtlich zu erledigen. Seine hochwertige Verarbeitung sorgt dafür, dass er den Anforderungen des Alltags standhält. Auf der Suche nach etwas Besonderem? Folgende Besonderheiten stecken in diesem Artikel: mit Kopfzeile Name/Klasse/Datum/Seitenzahl, pro Blatt 10 T-Konten . Flexibler Einband Mit dem klassischen DIN A4-Format bietet der BRUNNEN Arbeitsblock Kieserblock eine verlässliche Größe, die für Ihre Zwecke optimal ist. Mit dem flexiblen Einband aus Karton fällt der Artikel leicht und weniger voluminös aus, während er gleichzeitig stets robust bleibt. Die praktische Klebung sorgt für eine stabile Verbindung der Blätter und ein sauberes Heraustrennen. Erfahren Sie mehr zum Papiergewicht Mit 50 Seiten haben Sie ausreichend Platz zur Verfügung. Mit einem Papiergewicht von 80 g/m2 ist der Block flexibel und ideal für Notizen, die leicht transportierbar bleiben sollen. Die Blätter verfügen über eine T-Konten-Lineatur , die Ihnen eine zuverlässige Orientierung beim Schreiben gibt. Schnell abheften Die 4-fach-Lochung macht ein späteres Ablegen der Blätter möglich, ohne dass Sie sie vorher erst lochen müssen. Aus holzfreier Produktion Möchten Sie außerdem einen Artikel, der nicht so schnell vergilbt? Dann erhalten Sie mit diesem hier das richtige Material. Es ist holzfrei und im gleichen Zuge auch weißer. Mit welchem Verfahren wurde das Material gebleicht? Es gibt unterschiedliche Verfahren zur Herstellung und Bleichung von Blöcken. Nachfolgend erhalten Sie eine Erklärung zur Papierproduktion für dieses Modell:

    Preis: 3.51 € | Versand*: 4.99 €
  • Welche Konten gibt es alles bei Buchungssätzen im Rechnungswesen?

    Im Rechnungswesen gibt es verschiedene Konten, die bei Buchungssätzen verwendet werden. Dazu gehören beispielsweise das Bankkonto, das Kassenkonto, das Verbindlichkeitenkonto, das Forderungenkonto, das Sachanlagenkonto und das Umsatzkonto. Diese Konten dienen dazu, die finanziellen Transaktionen eines Unternehmens zu erfassen und zu dokumentieren.

  • Was ist der Unterschied zwischen dem Hauptbuch und den Konten im Rechnungswesen?

    Das Hauptbuch ist ein zentrales Buchhaltungsdokument, in dem alle Geschäftsvorfälle eines Unternehmens erfasst werden. Es dient als Grundlage für die Erstellung des Jahresabschlusses. Konten sind Unterkategorien im Hauptbuch, die spezifische Informationen zu einzelnen Geschäftsvorfällen enthalten, wie z.B. das Kassenkonto oder das Bankkonto. Sie dienen dazu, die Transaktionen nach Art und Zweck zu klassifizieren und zu organisieren.

  • Ist Buchhaltung Rechnungswesen?

    Ist Buchhaltung Rechnungswesen? Ja, Buchhaltung ist ein Teilbereich des Rechnungswesens. Sie umfasst die systematische Erfassung, Kontrolle und Auswertung aller Geschäftsvorfälle eines Unternehmens. Das Rechnungswesen hingegen bezieht sich auf das gesamte System der Erfassung, Planung, Kontrolle und Steuerung von betriebswirtschaftlichen Vorgängen. Es umfasst neben der Buchhaltung auch die Kostenrechnung, Finanzplanung und -steuerung sowie die Berichterstattung an interne und externe Stakeholder. Zusammen bilden Buchhaltung und Rechnungswesen die Grundlage für die finanzielle Steuerung und Kontrolle eines Unternehmens.

  • Wo finde ich in Excel die Funktion zum Abschließen von Konten im Rechnungswesen?

    In Excel gibt es keine spezifische Funktion zum Abschließen von Konten im Rechnungswesen. Excel ist ein Tabellenkalkulationsprogramm und keine Buchhaltungssoftware. Um Konten im Rechnungswesen abzuschließen, sollten spezialisierte Buchhaltungsprogramme oder -software verwendet werden, die über entsprechende Funktionen verfügen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.